Beschreibung
Die Wire Chairs von Charles und Ray Eames sind formal eine Variation der Eames Plastic Side Chairs. DKR mit dem legendären „Eiffelturm-Untergestell“, vereint Transparenz und Funktionalität.
Mit dem Wire Chair DKR aus verschweißtem Stahldraht variierten Charles und Ray Eames das Thema der organisch geformten, einteiligen Sitzschale mit einem Ausdruck leichter Transparenz und hoher Technizität. Die Sitzschale kann mit unterschiedlichen Untergestellen kombiniert werden. Die Wire Chairs gibt es ungepolstert, mit einem Sitzkissen oder mit Sitz- und Rückenpolstern ausgestattet. Letztere werden aufgrund ihrer Form auch als „Bikini“ bezeichnet.
Die Wire Chairs sind mit Pulverbeschichtung oder je nach Modell als verchromte Variante erhältlich. Mit Pulverbeschichtung eignen sich die Modelle DKR und DKX auch ideal für Außenbereiche.
2016 hat Vitra die Untergestelle der Wire Chairs um ca. 20 mm erhöht und ihre Geometrie entsprechend angepasst. Diese ästhetisch kaum wahrnehmbaren Maßnahmen geben dem Stuhlklassiker einen verbesserten Sitzkomfort in Kombination mit zeitgenössischen Tischen.
Die Wire Chairs von Charles und Ray Eames lehnen sich formal an die Eames Plastic Chairs an. Die Sitzschale aus verschweißtem Stahldraht verleiht den Stühlen Transparenz und das Holzuntergestell des Modells DKW schafft einen wohnlichen Kontrast zur grundsätzlich technischen Anmutung. Die Metallteile von DKW sind schwarz pulverbeschichtet, die vier Stuhlbeine gibt es in unterschiedlichen Ahornhölzern.