Beschreibung
„Die Zukunft war plötzlich sichtbar geworden!“ Sichtbar und kondensiert in einem Stuhl, der der Vision El Lissitzkys vom „Schweben und Schwingen“ folgte und ohne vier Beine auskommen sollte: der Kragstuhl. Ein Möbel, auf dessen gebogenem Gestell Ruhesuchende beinahe fliegen konnten. Vor 40 Jahren startete Tecta in Zusammenarbeit mit Mart Stam, Marcel Breuer und Jean Prouvé die Weiterentwicklung dieser hinterbeinlosen Konstruktion. Heute ist der Tecta-Kragstuhl Klassiker, Ikone und Markenzeichen zugleich.
Der Tecta B20i Kragstuhl hat ein integriertes Sitzpolster. Die elastische Stabilität des Kragstuhls basiert auf Jean Prouvés Methode, Rundrohre zu pressen und damit abzuplatten. Die Anwendung dieses Prinzips am Kragstuhl führt zu einer Stabilitätserhöhung der Rohre im gefährdeten Querschnittsbereich.
Abmessungen
Breite: 61 cm
Tiefe: 57 cm
Höhe: 79 cm
Sitzhöhe: 48 cm
Armlehnen: 69 cm
Tecta:
Jeder unserer Flechter bürgt mit seiner persönlichen Prägung im Gestell für seine Handarbeit. Das zum Befleckten verwendete Polypropylen-Geflechtmaterial wird exklusiv für Tecta im Sauerland produziert. Das Stahlrohr unserer Stühle beziehen wir ausschließlich in höchster Kragstuhl-Qualität aus dem Rheinland. Mit diesem Material werden die Präszisions-Gestelle von unserem Partner in Oberfranken gebogen, geschliffen und handpoliert. Bei Tecta konnte sich diese handwerkliche Tradition bis heute erhalten.
Damit ist jeder Tecta-Stuhl ein Möbelstück, das auf besonders elegante Weise moderne Ergonomie und traditionelle Handwerkskunst vereint.