Tecta Stuhl B20i, Bezug Leder, Gestell verchromt

865,00

Breite: 61 cm, Tiefe: 57 cm, Höhe: 79 cm, Sitzhöhe: 48 cm, Armlehnen: 69 cm

 

Lederfarben:

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

„Die Zukunft war plötzlich sichtbar geworden!“ Sichtbar und kondensiert in einem Stuhl, der der Vision El Lissitzkys vom „Schweben und Schwingen“ folgte und ohne vier Beine auskommen sollte: der Kragstuhl. Ein Möbel, auf dessen gebogenem Gestell Ruhesuchende beinahe fliegen konnten. Vor 40 Jahren startete Tecta in Zusammenarbeit mit Mart Stam, Marcel Breuer und Jean Prouvé die Weiterentwicklung dieser hinterbeinlosen Konstruktion. Heute ist der Tecta-Kragstuhl Klassiker, Ikone und Markenzeichen zugleich.

Der Tecta B20i Kragstuhl hat ein integriertes Sitzpolster. Die elastische Stabilität des Kragstuhls basiert auf Jean Prouvés Methode, Rundrohre zu pressen und damit abzuplatten. Die Anwendung dieses Prinzips am Kragstuhl führt zu einer Stabilitätserhöhung der Rohre im gefährdeten Querschnittsbereich.

Abmessungen
Breite: 61 cm
Tiefe: 57 cm
Höhe: 79 cm
Sitzhöhe: 48 cm
Armlehnen: 69 cm

Tecta:
Jeder unserer Flechter bürgt mit seiner persönlichen Prägung im Gestell für seine Handarbeit. Das zum Befleckten verwendete Polypropylen-Geflechtmaterial wird exklusiv für Tecta im Sauerland produziert. Das Stahlrohr unserer Stühle beziehen wir ausschließlich in höchster Kragstuhl-Qualität aus dem Rheinland. Mit diesem Material werden die Präszisions-Gestelle von unserem Partner in Oberfranken gebogen, geschliffen und handpoliert. Bei Tecta konnte sich diese handwerkliche Tradition bis heute erhalten.

Damit ist jeder Tecta-Stuhl ein Möbelstück, das auf besonders elegante Weise moderne Ergonomie und traditionelle Handwerkskunst vereint.

Zusätzliche Informationen

Tecta Geflecht Farben

anthrazit, braun, cremeweiß, dunkelblau, grau, honig, lichtgrau, naturrohr, oxfordgrün, oxidrot, reinweiß, schwarz, schwarzbraun, taupe

Tecta Leder1

anthrazit, blau, braun, cremeweiß, dunkelblau, grau, honig, reinweiß, rot, schwarz

Lieferzeit

ca. 6 Wochen

Marke

Tecta

Nie zuvor war Tradition so wertvoll wie heute. Tecta ist ein Synonym für die Bauhaus-Bewegung - aber mit einem vorausschauenden Ansatz. Lauenförde liegt am welligen Ufer der Weser. Seit über 40 Jahren strömen avantgardistische Designer in die Stadt mit 3.000 Einwohnern: seien es die britischen Architekten Peter & Alison Smithson, der Architekt von Mies vander Rohe, Sergius Ruegenberg, Jean Prouvé, Stefan Wewerka oder große Bauhaus-Denker wie der Gropius Familie. Heute wird das Familienunternehmen in der vierten Generation von Christian Drescher geführt. Tectas Mission und Verantwortung ist es, die besten Ideen und Entwürfe der Moderne, wie sie von der Bauhaus-Bewegung in Weimar oder Dessau geschaffen wurden, zu bewahren und zu überprüfen. Darüber hinaus sind wir von dem Wunsch getrieben, vorauszudenken, sie zu verbessern und anzupassen. Sobald Sie ein Problem identifiziert und verstanden haben, können Sie es lösen und weiterentwickeln - das ist Evolution. Wir finden zum Beispiel neue Ansätze in innovativen Materialien und Techniken. Trends sind jetzt austauschbar, während die Zyklen immer kürzer werden. Wir glauben, dass ein ständiger Austausch von Produkten unökologisch und unwirtschaftlich ist. Unsere Mission ist es, die Lebensdauer guter Designs sowohl aus sozialer als auch aus ökologischer Sicht zu verlängern. Tecta verbindet Handwerkskunst, Werte und Familientradition mit der Bauhaus-Denkschule. Dies macht das Unternehmen so einzigartig in seinem Zyklus, das zu entwickeln und zu schätzen, was die Bauhaus-Bewegung einst lehrte und mit traditioneller Handwerkskunst verschmolz. Heute und gestern.